Ruhr-Universität Bochum Wortmarke
Skip to the navigation. Skip to the content. RUB Label Startseite | Übersicht | Suche | A-Z

Adaptive Systeme der Signalverarbeitung

Priv.-Doz. Dr.-Ing. habil. Gerald Enzner

  • Startseite
    • Kontakt
    • Biographie
    • Habilitation
  • Lehrportfolio
    • Leitmotive
    • Ziele und Zielgruppen
    • Methoden
    • Veranstaltungen
  • Publikationen
    • PDF (Chronologisch)
    • Google Scholar (Cites)
    • Links (IEEE, IKA, ...)
  • Produkte
    • State-Space FDAF
    • NFPM
    • (3D-) Continuous HRIR
    • Binaural NR
  • Angebote
RUB »
English
  • Kontakt
  • Biographie
  • Habilitation

Herzlich Willkommen im Lehr- und Forschungsgebiet "Adaptive Systeme der Signalverarbeitung" der Ruhr-Universität Bochum!

Das Lehrgebiet wurde im Juli 2013 durch die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik begründet.

Die wesentlichen Anwendungen unserer adaptiven Signalverarbeitung liegen derzeit im Bereich der Sprach- und Audiosignalverarbeitung, wie z.B. für die akustische Geräuschfilterung, Enthallung, Echokompensation, und räumliche Audiowiedergabe. Die Methoden sind aber grundsätzlich auch in der Kommunikationstechnik und verwandten Gebieten anwendbar, wie z.B. in der Radartechnik, der Automatisierungstechnik oder gar in intelligenten Stromnetzen.

Das Lehr- und Forschungsgebiet hat bereits zahlreiche Ergebnisse hervorgebracht, welche durch Veröffentlichungen und entsprechende Lehrveranstaltungen dokumentiert sind. Das Arbeitsgebiet befindet sich im weiteren Aufbau. Aktuelle Entwicklungen und Angebote, wie z.B. Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten, werden hier angekündigt. Davon abgesehen ist auch die persönliche Kontaktaufnahme durch Studierende oder Interessierte sehr erwünscht.

 

 
Letzte Änderung: 25.02.2020 | Impressum | Ansprechpartner/in: Inhalt & Technik
Normal Kontrast  Drucken